Zur Eliminierung der unerwünschten Wasserbestandteile gibt es verschiedene Methoden. Bei Einsatz von ultraviolettem Licht mit einer Strahlenlänge von rund 254 nm und einer Mindestintensität von 400 J/m2 kann man sicher davon ausgehen, dass 99,9% und mehr aller am Strahler im Wasser vorbeifließenden Keime und Viren umweltfreundlich und zuverlässig inaktiviert werden.
Je nach Anwendung, Durchflussgeschwindigkeit, Trübung und erforderlicher Sicherheit ist der entsprechende Strahler und dessen Überwachung auszulegen.
Für diese Zwecke haben wir verschiedene druckfeste UVC-Klärer in Edelstahlausführung im Programm.